Albóndigas in Tomatensauce. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Hackbällchen in Tomatensauce - Tapas SpanienEin Rezept aus der spanischen KücheSchaut auch bei Instagram vorbei. Ich finde die spanischen Hackbällchen in Tomatensauce einfach genial.
Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten mit dem Hackfleisch gut verkneten und daraus walnußgrosse Bällchen formen. Albondigas in Tomatensauce werden traditionell als Tapas serviert und können hervorragend vorbereitet werden, da man das fertige Gericht sehr gut einfrieren kann. Mutter. Albóndigas in Tomatensauce sehr gut geeignet, um mit der Familie und Verwandten zu essen. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst haben Albóndigas in Tomatensauce using 23 zutaten und 14 zubereitung. So kochst du das.
Zutaten von Albóndigas in Tomatensauce
- Du brauchst 2 von Knoblauchzehen.
- Bereiten 250 g von gemischtes Hackfleisch.
- du musst 1 von Ei.
- Sie brauchen 1 EL von Pinienkerne.
- Brauchen 1/2 EL von Fenchelsamen.
- Benötigen 2-3 EL von Semmelmehl.
- Brauchen 1/2 Bund von Petersilie.
- Muss 1 Msp. von Zimt.
- Sie brauchen 1 Prise von Muskatnuss.
- Notwendigkeit von Salz, Pfeffer.
- du musst etwas von Mehl.
- Sie brauchen von Olivenöl zum Anbraten.
- Notwendigkeit 125 g von Zwiebeln.
- Bereit 2 von Knoblauchzehen.
- Erforderlich 2 EL von Olivenöl.
- Bereiten 1 von kleine, rote Chilischote.
- Du brauchst 1/2 TL von Zucker.
- Muss 1 von kleine Dose geschälte Tomaten.
- Vorbereiten 1 TL von gekörnte Gemüsebrühe.
- Erforderlich 1/4–1/2 Tasse von Wasser.
- Bereit 2 Zweige von Thymian.
- Bereiten 1 von Lorbeerblatt.
- Vorbereiten von Salz, Pfeffer.
Inzwischen für die Sauce in einem weiten, großen Topf Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Tomaten. Die Zwiebel und das Knoblauch fein hacken. Beides in dem verbliebenden Bratfett der Hackbällchen andünsten. Dies ist eine leckere spanische Spezialität.
Albóndigas in Tomatensauce Anweisungen
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken..
- Den Knoblauch zusammen mit dem Hackfleisch und dem Ei in einer Schüssel vermischen..
- Pinienkerne und Fenchelsamen fein hacken und ebenfalls zusammen mit dem Semmelmehl unter das Gemisch in der Schüssel vermengen..
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und gut unter das Hackfleisch-Gemisch heben..
- Das Gemisch mit Zimt, Muskatnuss sowie mit Salz und Pfeffer würzen..
- Aus dem Hackfleisch-Gemisch relativ gleichgroße, circa walnussgroße Bällchen formen..
- Das Mehl auf einen Teller schütten und die Hackfleischbällchen im Mehl wälzen, bis diese rundum damit bedeckt sind..
- Das Olivenöl in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen..
- Die Hackbällchen rundum kurz im heißen Öl anbraten und aus der Pfanne nehmen..
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein hacken und im Olivenöl in einem Topf glasig-weich anbraten..
- Die Chilischote waschen, entkernen, in kleine Streifen schneiden, ebenfalls in den Topf geben und mit dem Zucker leicht karamellisieren lassen..
- Die geschälten Tomaten mit Saft, aber ohne Strunk sowie die gekörnte Gemüsebrühe samt dem Wasser hinzufügen..
- Die Tomatensauce mit den Thymianblättchen, dem Lorbeerblatt sowie Salz und Pfeffer würzen..
- Die Hackfleischbällchen nach und nach in die Sauce geben und bei geschlossenem Deckel und niedriger Temperatur in circa zehn Minuten gar kochen lassen..
Für die Sauce die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und zusammen im verbliebenen. Albòndigas (Hackbällchen in Tomatensauce), ein leckeres Rezept aus der Kategorie Fleisch, Geflügel & Wild, Fleisch, Geflügel & Wild, Hauptspeise, Fleisch, Geflügel & Wild. Fenchelsamen, getrockenete Tomaten, Thymian und Rosmarin geben den Mini-Hackbällchen das besondere Aroma. Albondigas in Tomatensauce - Hackbällchen auf spanisch. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
0 Comments